Der energieinteressierten Bevölkerung konnte im Rahmen des langen Tages der Energie Einblick gegeben werden, in die komplexen Zusammenhänge zwischen Energieerzeugung, Energieverteilung, Lastmanagement und in die Steuerung von Energieflüssen. Dabei konnten Leitwarte, Umspannwerk und eine Kleinwasserkraft- Erzeugungsanlage besichtigt werden.
Im Netzgebiet vom E-Werk Neumarkt werden rd. 540 erneuerbare Energieerzeugungsanlagen betrieben, die im Jahr bilanziell mehr Strom produzieren als im Netzgebiet verbraucht wird. Die gesamte installierte Engpassleistung beträgt aktuell rd. 11.900 kW. Natürlich setzt die Energiewende leistungsfähige Stromnetze voraus. Unser umfassend modernisiertes Umspannwerk wurde auf den neuesten Stand der Technik gebracht und ist dabei Rückgrat einer stabilen Stromversorgung, da z.B. notwendige Regelungsvorgänge von Erzeugungsanlagen vollautomatisch durchgeführt werden können.